Viele Menschen gönnen sich regelmäßig ein Feierabendbier oder ein Gläschen Wein - aber was passiert, wenn aus einem Glas drei Liter täglich werden? Und was sagen die Bayern zum “Dry January”-Trend? Wir treffen eine trockene Alkoholikerin aus München.
Fast drei Millionen Menschen in Bayern leiden an psychischen Erkrankungen - einer von ihnen ist Thomas Reinbacher aus München. Nach einer schweren Depression kämpft er sich zurück ins Leben. So geht er heute mit seiner Erkrankung um.
Einblicke in Bayerns Geschichte - wer sich für den Ersten Weltkrieg interessiert, sollte unbedingt das Haus der Bayerischen Geschichte besuchen. Die Ausstellung „Weltenbrand“ beleuchtet die Folgen des Krieges.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Essen im Kriegsgebiet für ukrainische Soldaten - sechs Wochen hat der Lindauer Gastronom Ralf Eisenhut an der Front für Menschen in Not gekocht. Wir haben den Allgäuer getroffen.
Dreikönigs-Schwimmen im unterfränkischen Würzburg bis Rauhnachtslauf in Weiden in der Oberpfalz - das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 30.12. 2024 bis 5.1.2025.
Alljährliche Lichterprozession im oberfränkischen Obertrubach - in den Fels- und Berghängen werden tausende Wachslichter entzündet. Am 6. Januar werden auch in Pottenstein 600 Feuer entfacht.
Meist bewölkt und einzelne Schneeschauer, aber auch sonnige Abschnitte sind möglich. Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Ein tödlicher Unfall bei Bodenwöhr, Kollisionen in Nürnberg und ein Internetausfall in Hermannsberg - der Wintereinbruch hat in Bayern stellenweise für Chaos gesorgt. Das ist passiert.
Der Flughafen Nürnberg hat im vorigen Jahr erstmals seit 2019 knapp über vier Millionen Passagiere verzeichnet. Einen Höchstwert erreichte der Albrecht-Dürer-Airport auch bei der Auslastung der Flugzeuge.
Nach Einigung auf Freihandelsabkommen zwischen EU und den sogenannten Mercosur-Staaten - Landwirte in Bayern fürchten wegen steigender Fleisch-Importe aus Südamerika deutliche Nachteile. Welche Folgen sind zu erwarten?
Wirtschaft in Bayern - im Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um zwölf Prozent. Die Quote beträgt damit 3,8 Prozent.
Wie würden die Bayern wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auf die politische Stimmung aus? Die aktuelle Wahlumfrage für Bayern.
Nach judenfeindlichen Vorfällen an Silvester - Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle schlägt Alarm. Er sieht eine neue Stufe von israelbezogenem Judenhass, gegen die der Freistaat massiv vorgehen müsse.
Auf der A93 bei Wolnzach ist ein mit 15 Tonnen Eiern beladener LKW verunglückt. Die Unfallursache war vermutlich ein geplatzter Reifen. Der 39-jährige Fahrer wurde leicht verletzt.
Sicherheit, Wirtschaft, die Krankenhausreform und internationale Spannungen - wie wirken sich diese Themen auf die bevorstehende Bundestagswahl aus? So ist die politische Stimmung in Bayern.
Kein Wirtschaftswachstum in Sicht - die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) erwartet für das Jahr 2025 ein Nullwachstum.
Trainingsauftakt beim FC Bayern München - bei der ersten öffentlichen Einheit im neuen Jahr waren mehr als 2.000 Fans mit dabei.
Der 17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck im Januar 2025 - wie ist die politische Stimmung in Bayern vor der Bundestagswahl? Und welche Auswirkungen hat der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt? Die aktuelle Wahlumfrage für Bayern.
Stürmischer Wind bei niedrigen Temperaturen und teilweise Regen - das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Brände, Unfälle und Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht - der Jahreswechsel hielt Polizei und Rettungskräfte in Bayern auf Trab. Eine Bilanz.
Streik betrifft auch Bayern - vom 15. bis 17. Januar wollen Mediziner an über 200 kommunalen Krankenhäusern ihre Arbeit niederlegen. Die Patienten werden nur eingeschränkt betreut.
Wintersportler genießen in den Weihnachtsferien beste Bedingungen - sogar in den Mittelgebirgen wie im Bayerischen Wald. So viel Schnee liegt momentan.
Die Bundestagswahl rückt näher und viele werden ihre Stimme wieder per Briefwahl abgeben. Schon jetzt können die Unterlagen in einigen Kommunen online beantragt werden. Wichtige Fristen für die Wähler im Überblick.
Bekannt wurde der 24-Jährige durch seine Rolle in der SAT.1-Serie “Die Landarztpraxis” - Schauspieler Simon Lucas ist aber auch ein begnadeter Sänger und Tänzer. Wie der Augsburger zu seinen Leidenschaften gekommen ist, hat er uns verraten.
Seltene Polarlichter über Bayern - unter anderem über Bamberg und Garmisch-Partenkirchen hat sich der Himmel an Neujahr pink gefärbt.
Nach dem Großbrand im Dachstuhl eines Münchner Seniorenheims an Heiligabend ist jetzt ein Ziffernblatt des Glockenturms abgestürzt. Die Feuerwehr musste erneut ausrücken.
Warnung vor Glätte und Blitzeis - auf der A9 bei Hof haben winterliche Straßenbedingungen vor allem den Kraftfahrern zugesetzt. Der Räumdienst musste anrücken.
Die Silvesterfeier ist vorbei, die guten Vorsätze stehen fest: mehr Sport, gesünder leben, weniger Süßigkeiten. Was haben sich die Bayern für 2025 vorgenommen? Wir haben uns umgehört.
Winterzauber-Festival im unterfränkischen Volkach bis Eisschwimm-Open im mittelfränkischen Veitsbronn - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 30.12. 2024 bis 5.1.2025.
Herzensprojekt in der Kinderklinik Bayreuth - um den jungen Patienten den Alltag zu erleichtern, gibt es dort jetzt ein Spielzimmer. Wir haben den Initiator der Aktion getroffen.
Mehr Sport, gesunde Ernährung und weniger Alkohol - viele starten mit großen Zielen ins neue Jahr. Aber wie halte ich meine Vorsätze langfristig durch? Fitnesstrainer Harry Grubert mit hilfreichen Tipps.
Fahrerflucht in Bamberg - nach einem schweren Unfall soll eine Autofahrerin einen Radfahrer einfach liegen gelassen haben. Der verletzte Mann musste reanimiert werden.
Abhörsichere Quantenschlüssel für die sichere Kommunikation im Internet – daran arbeiten Forschende aus Bayern. In Zukunft könnten Quantennetze dafür sorgen, dass das gesamte Internet abhörsicher wird. Wie kann das funktionieren?
Ein Leben mit drei Spenderorganen, freiwilliger Urlaub in Krisengebieten oder Erfahrungen mit der Aktionsportart “Jugger” - ein abwechslungsreiches Jahr. Die Highlights aus “Lebensformen” - dem Magazin des Evangelischen Fernsehens - im Rückblick.
Vom Rollerderby in Nürnberg bis zum Floorball in München - Einblicke in mal mehr und mal weniger bekannte Sportarten in Bayern. Das Bayernsport-Spezial.
Die Verschlüsselungen sensibler Daten könnte bald hinfällig werden - neueste Quantencomputer könnten auch diese in Zukunft hacken. Wie sind unsere Daten trotzdem sicher? Das zeigt die neueste Forschung aus Bayern.
Der bayerische Einzelhandel blickt enttäuscht auf das Weihnachtsgeschäft - die Kauflaune bleibt aus. Anders die Christkindlesmärkte: In Nürnberg kamen bereits zwei Millionen Besucher, in München über drei Millionen.
Wolken und Wind im Freistaat – gebietsweise fällt sogar etwas Schnee. Gibt es doch noch eine Chance auf weiße Weihnachten? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.