Klarer Sieg von Donald Trump über Kamala Harris – auch für Bayern wird die US-Wahl Konsequenzen bringen. So reagieren Bürger und Politiker in Bayern.
Haftanstalt Augsburg-Gablingen - der Skandal um mutmaßlich misshandelte Häftlinge weitet sich möglicherweise aus. Wichtige Akten könnten von Mitarbeitern vernichtet worden sein.
Ein Terroranschlag mit chemischen Waffen: Ein Szenario, das hoffentlich nie Realität wird. Bayerns Polizei und Bundeswehr bereiten sich drei Tage lang in Würzburg intensiv darauf vor. Wir waren dabei.
Donald Trump gewinnt die US-Präsidentenwahl - wie liefen die letzten Stunden ab? Welche Folgen könnte das Wahlergebnis für Bayern haben? Politikwissenschaftler Prof. Klaus Stüwe mit den Infos aus Washington.
Immer weniger Igel in Bayern - zum ersten Mal steht das kleine stachlige Säugetier auf der Liste der bedrohten Tierarten. Das Problem: Ihr Lebensraum geht verloren. Was tun, wenn ich einen Igel finde? Das rät die Igelhilfe in Straubing.
“Martinikirchweih” in Herzogenaurach bis zur Buchmesse in Bad Kötzting - das sind unsere Tipps für die Woche vom 04.11. bis 10.11.2024.
Einzigartiges Projekt in Bayern - eine schwimmende Photovoltaikanlage, die Strom produziert und dabei Platz spart. Ist diese Erfindung eine Chance für die Energiewende?
Großer Wandel in der Medienlandschaft - die Streaming-Plattform Joyn vereint künftig eigene Inhalte von privaten Anbietern sowie ARD und ZDF. Wie wichtig ist dieser Schritt für die Streaming-Landschaft?
Wegen schwachen Geschäften in China: BMW verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinnrückgang von fast 84 Prozent auf 476 Millionen Euro.
Vierter Spieltag in der Champions League – am Mittwoch empfängt der FC Bayern Benfica Lissabon. Nach zwei Niederlagen stehen die Münchner unter Druck. Kommen die Münchner zurück in die Spur Richtung Achtelfinal-Qualifikation?
In Erlangen ist ein 50-jähriger Bauarbeiter von einem Baukran erschlagen worden. Der tödliche Unfall passierte beim Entladen eines Lkw. Der Mann starb noch am Unfallort.
Wolken und Nebel begleiten Bayern die nächsten Tage – schafft es die Sonne noch einmal durch? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat in den nächsten Tagen.
61 Schusswaffen, Schwarzpulver und 15.000 Schuss Munition - das hat der Zoll bei einem Rentner in Wunsiedel entdeckt. Jetzt muss der 70-Jährige mit einer Anzeige rechnen.
Nach Halloween schockiert ein Fund in Kirchseeon: Eine Mutter fand in gesammelten Süßigkeiten ihres Kindes einen Schokoriegel, der mit einer Nadel präpariert wurde. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchter schwerer Körperverletzung.
US-Wahl und der Einfluss auf Bayern – was, wenn Trump das Rennen macht? Welche Auswirkungen könnte das auf Bayern haben? Politik-Wissenschaftler Prof. Klaus Stüwe von der Universität Eichstätt gibt Einblicke.
Rund drei Milliarden Euro für Asylaufwendungen? So viel hat Bayerns Staatsregierung für 2024 und 2025 eingeplant. Die Kosten sollen jetzt aber gesenkt werden.
Proben für den Ernstfall – auch wenn noch kein Schnee am Münchner Flughafen liegt, beginnen schon jetzt die Übungen für einen plötzlichen Wintereinbruch.
Bayern belegt im bundesweiten Vergleich Platz zwei – der neue “Glücksatlas” der Universität Freiburg ist da. In welchem Teil Bayerns sind die Menschen am glücklichsten?
Vom Kabarett in Nürnberg bis zur Ballettaufführung in Augsburg - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 04.11. bis zum 10.11.2024.
Wegen der schlechten Wirtschaftslage: Bis 2027 will Schaeffler 4.700 Arbeitsplätze streichen - darunter 2.800 in Deutschland. Besonders hart trifft es den Standort Schweinfurt.
In den USA läuft die Präsidentschaftswahl zwischen Kamala Harris und Donald Trump auf Hochtouren. Erste Ergebnisse werden heute Nacht erwartet.
Krise in der deutschen Autoindustrie: Audi meldet einen um 91 Prozent eingebrochenen Gewinn im dritten Quartal. Dennoch gibt es einen Lichtblick: Die Beschäftigungsgarantie soll bis 2029 bleiben.
Über 30 Polizeibeamte, ein Plan: potenzielle Einbrecher abschrecken oder direkt mit Diebesgut erwischen. Wir waren bei einer Großkontrolle der Polizei München dabei.
Mehrwertsteuer, Personal und teurere Lebensmittel: Das waren Themen beim Gastgebertag, einem großen Treffen von Hoteliers und Gastronomen. So ist die Lage in Bayern.
Urteil im Schleuser-Prozess von Traunstein gesprochen: Der Angeklagte ist heute zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, nachdem bei einem Unfall mit einem Kleinbus sieben Menschen starben. So zeigte sich der Mann vor Gericht.
IG Metall setzt Warnstreik fort - bei einem Protestmarsch im unterfränkischen Aschaffenburg sind rund 1.200 Menschen auf die Straße gegangen.
Tödlicher Messerangriff eines Patienten - am Landgericht Traunstein hat jetzt der Prozess um einen getöteten Oberarzt begonnen. Das Urteil soll am 19. November verkündet werden.
In Bayern sind weite Teile Frankens für die Endlagerung von Atommüll ungeeignet. Derzeit gibt es in Bayern drei Zwischenlager. Bis 2050 soll es eine Lösung geben.
Polizeieinsatz in Nürnberg endet tödlich - nachdem ein 51-Jähriger am Samstag von der Polizei erschossen wurde, werden jetzt die genauen Hintergründe des Geschehens ermittelt. Zuvor hatte der Mann eine Frau mit einem Messer bedroht.
Lieblingssaison der Einbrecher: Die Tage werden kürzer, die Nächte länger - jetzt schlagen Einbrecher besonders gerne zu. Wie kann man sein Zuhause schützen?
Bevorstehende US-Wahl - Donald Trump gegen Kamala Harris. Für 60 Prozent der bayerischen Unternehmen ist das Ergebnis der US-Wahl geschäftsentscheidend. Welche Auswirkungen hat die Wahl auf Bayerns Wirtschaft?
Die Temperaturen in Bayern sinken unter zehn Grad. Müssen wir uns auf Frost einstellen? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat in dieser Woche.
Drei Meter lang und fast 100 Kilo schwer - zwei Fischer haben am Weicheringer See im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen einen Riesen-Waller gefangen.
Diebesgut im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt - die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle gestohlene Steuergeräte für Fahrzeuge gefunden. Der tatverdächtige Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Hohe Kosten für Schulen und Krankenhäuser - die Haushaltslöcher in den Kommunen werden größer. Politiker und Kommunalverbände haben darüber jetzt beim kommunalen Finanzausgleich beraten. Wir zeigen die aktuelle Lage im Landkreis Regen.
Tierischer Spaß in München: Am Wochenende hat das zweite Münchner Dackelrennen stattgefunden. Rund 70 Dackel waren mit dabei - und wir auch.
Komödie in Aschaffenburg bis Kriminalklassiker im oberfränkischen Hof - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 04.11. bis zum 10.11.2024.
Wetter in Bayern - im Landkreis Hof hat der Nebel ein malerisches Bild gezeichnet. Rund um Regensburg haben Sichtweiten von unter 150 Metern allerdings zu gefährlichen Situationen für Autofahrer geführt.
Von Bällebad bis Vogue-Cover - wer auf der Suche nach dem perfekten Selfie ist, sollte nach Bayreuth ins sogenannte “Selfie-Studio” gehen. Wir haben uns das vor Ort mal angeschaut.
Immer höhere Ausgaben für Städte und Kommunen - wo soll das Geld künftig herkommen? Sind eine höhere Grund- und Gewerbesteuer die Lösung? Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) im Gespräch.