Kindergeburtstag mit schweren Folgen - in Bischofshofen ist es am Sonntag zu einem Unfall mit einem 80 PS starken Schneemobil gekommen. Dabei wurden sechs Kinder und zwei Erwachsene verletzt.
Unfall auf der B2 bei Treuchtlingen - Fahranfänger kollidiert mit Familien-Van. Der Fahrer ist aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Dabei wurden drei Personen verletzt. Der Unfallverursacher wurde schwerverletzt.
Rekord-Schulden, Steuererleichterungen und Investitionen in Infrastruktur - was bedeutet das für die bayerische Wirtschaft? Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Bertram Brossardt, im Gespräch.
Im Allgäu können Besucher momentan zwei Jahreszeiten an einem Tag erleben: Winter auf dem Berg, Frühling im Tal. Der Kurort Oberstdorf mit seinem Hausberg, dem Nebelhorn, hat viel zu bieten. Wir waren vor Ort.
Grundlagen für die künftige Regierung - im Eiltempo schritten Union und SPD durch die Sondierungsphase. Bei den anschließenden Koalitionsverhandlungen knirscht es jetzt allerdings. Können sich die Parteien einigen? Ein Überblick.
TeamGym in Rothenburg ob der Tauber - bei dieser Sportart wird im Team geturnt. Es gibt drei Disziplinen: Trampolin, Tumbling-Turnen und Boden-Gymnastik. Wir haben den Verein beim Training begleitet.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Märchen, Mythen und Legenden haben eine lange Geschichte - und eines der bekanntesten, Schneewittchen, stammt aus Lohr am Main in Unterfranken. Was macht die "Schneewittchenstadt" so besonders?
Neues Leben nach Herztransplantation: Regina Richtmann ist beim Organspendelauf in München 2,5 Kilometer gelaufen - vor zwei Jahren für sie noch unmöglich. Jetzt kämpft die Oberbayerin für die Widerspruchslösung.
Neuer Anlauf für Raketen-Testflug - das bayerische Start-up Isar Aerospace will morgen in Norwegen seine erste Rakete starten, rechnet aber mit einer Explosion. Der Testflug lohnt sich aber trotzdem.
Täuschend echt und doch komplett erfunden - in Irschenberg entwickelt ein junges Unternehmen eine Software, die sogenannte Deepfakes entlarven soll. Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat sich das heute persönlich zeigen lassen.
Mehr Sonne und mildere Temperaturen - das Wetter wird wieder frühlingshafter. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Frühlingsmarkt im oberfränkischen Selb bis Hochzeitsmesse im mittelfränkischen Merkendorf - unsere Tipps für Bayern in der Woche vom 24.03. bis zum 30.03.2024.
Verletzungssorgen beim FC Bayern München: Besonders bitter - der Kreuzbandriss von Alphonso Davies, den er sich beim Länderspiel seiner Kanadier in den USA zugezogen hat. Der FC Bayern droht dem kanadischen Verband jetzt sogar mit einer Klage.
Bagger-Giganten, Hightech-Kräne und tonnenschwere Maschinen - auf dem Münchner Messegelände läuft gerade der Aufbau der bauma, der größten Baumaschinenmesse der Welt. Wir haben uns das angeschaut - auch aus der Luft.
Teurer Blechschaden in München: Ein Audi-Fahrer touchiert einen Lamborghini - der Luxuswagen prallt gegen einen Baum und überschlägt sich. Zwei Menschen werden leicht verletzt, der Schaden liegt bei über 100.000 Euro.
Letztes Wochenende für die meisten Skigebiete in Bayern - am Sonntag endet die Saison unter anderem in Garmisch, Oberjoch und am Großen Arber. Auf der Zugspitze und dem Nebelhorn geht die Ski-Saison noch bis Mai.
Im Streit um den abgesetzten Pfarrer von Hauzenberg hat sich nun der Passauer Bischof Stefan Oster geäußert. In einem Video-Statement ruft er zur Deeskalation auf, bekräftigt aber die Entscheidung des Bistums.
Virtuelle Welten, historische Krimis und kreative Games aus Bayern: Auf der Gaming-Messe GG Bavaria in München treffen sich am Wochenende tausende Spiele-Fans. Wir haben uns vor der Eröffnung dort umgeschaut.
Andauernde hohe Arbeitslosigkeit in Bayern - im März waren gut 319.000 Menschen im Freistaat ohne Job. Das sind 13,4 Prozent mehr als im März letzten Jahres. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 4,1 Prozent.
Bei einem Streit auf einem Kultur-Fest in Parsberg starb ein 39-Jähriger durch Messerstiche. Besucher sollen über ein Online-Portal nun Fotos und Videos hochladen, die bei den Ermittlungen helfen können.
Steuern, Wirtschaft, Migration - über diese Themen wird bei Koalitionsverhandlungen in Berlin gestritten. Können Union und SPD sich einigen und wie sieht Markus Söder die aktuelle Lage? Ein Überblick.
Hat ein Arzt durch Nachlässigkeit den Tod einer Krankenschwester verschuldet? Im Prozess um eine verstorbene Pflegerin aus Kelheim wurden heute die Plädoyers gehalten. Wir waren dabei.
In der Nacht zum Sonntag ist wieder Zeitumstellung - die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Trotz Kritik gibt es die Sommerzeit weiterhin. Eine EU-weite Abschaffung scheitert bislang am Widerstand der Mitgliedstaaten.
US-Präsident Trump hat Sonderzölle auf alle nicht in den USA gefertigten Autos in Höhe von 25 Prozent angekündigt. Wie hart trifft das die bayerischen Autobauer und Zulieferer? Bertram Brossardt von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft im Gespräch.
Im Streit um das Ankerzentrum in Bamberg hat Oberbürgermeister Starke jetzt konkrete Forderungen an Innenminister Hermann übergeben. Eigentlich sollte die Unterkunft Ende des Jahres schließen. Die Staatsregierung will an der Aufnahmeeinrichtung festhalten.
Frühlingsmarkt im mittelfränkischen Fürth bis “Ei-Zeit” auf dem Ostermarkt in Berching in der Oberpfalz. Unsere Tipps für Bayern in der Woche vom 24.03. bis zum 30.03.2024.
Rund zehn Monate nach der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Günzburg hat die Polizei erneut nach dem vermissten Feuerwehrmann aus Offingen gesucht. Bei einer privaten Suchaktion war ein Feuerwehrstiefel gefunden worden.
Frühlingszeit in Bayern ist Volksfestzeit - eines der ersten ist der Würzburger Talavera. Für Festzelt und Fahrgeschäfte laufen jetzt die letzten Vorbereitungen. Wir waren dabei.
Weil Aktivisten auf seinen Bauernhof eingedrungen sind - Bauernpräsident Günther Felßner ist aus dem Rennen um das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers ausgestiegen. Heute bekunden Landwirte ihre Solidarität.
Nur rund 87.000 Menschen traten 2024 im Freistaat aus der katholischen Kirche aus - das sind rund 20.000 Kirchenaustritte weniger als im Vorjahr. Auch die evangelische Kirche verzeichnete weniger Austritte.
Ab dem 1. April dürfen Elektro-Autos auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenfrei abgestellt werden. Die Regelung gilt auch für Hybrid-Fahrzeuge. Einen finanziellen Ausgleich erhalten die Kommunen nicht.
Fußball-Star Harry Kane verkauft seinen Bentley für rund 83.500 Euro - neu kostet das Auto 240.000 Euro. Den Bentley Continental GT Supersport von Kane gibt es weltweit nur 710 Mal.
Seit über drei Jahren Krieg in der Ukraine und dazu das Abwenden der USA von Europa - wie gut sind zivile Einrichtungen, wie Krankenhäuser, auf eine Bedrohungslage vorbereitet? Auf dem Chirurgen-Kongress in München wird darüber diskutiert.
US-Präsident Trump hat seine Drohung wahr gemacht - ab nächster Woche gelten Sonderzölle von 25 Prozent auf Autoimporte in die USA. Die bayerische Wirtschaft trifft das hart.
Razzia gegen vier Männer, die kinderpornografisches Material besessen und verbreitet haben sollen. Die Polizei hat Wohnungen in Landshut und im Landkreis Kelheim durchsucht.
Geht die Woche kühl und regnerisch weiter? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Seit Jahren brechen im Osten von München immer wieder Waldbrände aus - meist im Frühling und offenbar mit Absicht gelegt von einem Unbekannten. Jetzt hat die Polizei den sogenannten "Osterzündler" offenbar gefasst.
Immer mehr Autofahrer werden von modernen LED-Scheinwerfern auf der Gegenfahrbahn geblendet – besonders bei Dunkelheit. Wie gefährlich das ist und was der ADAC fordert, um die Sicherheit im Verkehr zu verbessern, erfahren Sie hier.
Der Chiemsee wurde für kurze Zeit zum “Golf von Bayern” umbenannt – zumindest konnten Nutzer das für einige Zeit auf Google Maps lesen. Wie kam es zu der Namensänderung? Und hat US-Präsident Trump etwas damit zu tun?