Hundebesitzer:innen aus ganz Deutschland haben sich am vergangenen Wochenende bei der DogWorld-Veranstaltung getroffen. Mittendrin ist unser SAT.1-Reporter Olcay Özdemir und spricht mit Hundebesitzer:innen und Expert:innen.
Süß, sahnig, schokoladig und gesund? Können High-Protein-Produkte wirklich halten, was sie versprechen? Unsere Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder kennt den Grund für den Hype und erklärt, welche Effekte die Produkte wirklich haben.
Dicke Luft in der Wohnung? Gerade jetzt im Winter können Pflanzen das Raumklima verbessern. Welche Pflanzen das sind und was ihr beachten müsst, weiß Pflanzen-Experte Vincent Kitzinger.
Das Immunsystem freut es! Ananas-Saft ist antientzündlich, antibakteriell und geht gegen die Erreger in unserem Körper vor. Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder stellt ihren speziellen Hustensaft mit Ananas, Honig und Gewürzen vor.
Jetzt wird aufgeräumt! Stimmen diese Aussagen zu unserer Gesundheit? Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder räumt mit Mythen auf und macht euch in Gesundheitsfragen schlauer.
Wie jedes Familienmitglied haben auch unsere geliebten Vierbeiner mit höherem Alter ihre Wehwehchen. Wie Hunde altern und welche Unterschiede es zwischen großen und kleinen Rassen gibt, verrät uns Tierärztin Dr. Carolin von Lachner.
Der richtige Zeitpunkt ist jetzt - Kübelpflanzen sollten ab ca. 1° auf den Winter vorbereitet werden. Wie die Pflanzen vor Frost geschützt werden, erklärt uns Pflanzen-Experten Vincent Kitzinger.
Olcay war noch nie am Ballermann - das wollten wir ändern und schicken ihn zum Schluss-Wochenende nach Mallorca. Von dort berichtet er über das Closing der Partysaison der legendären Feiermeile.
Im Bierkönig trifft SAT.1-Moderator Olcay Partymusiker Peter Wackel zum Mallorca Closing. Warum die Fans das Closing so gerne feiern und ob Olcay mit auf die Bühne geht, seht ihr hier:
Geliebte Nager und Katzen haben ihre Beschwerden, wenn sie älter werden. Die Tiere sagen uns mehr, als wir glauben. Tierärztin Dr. Carolin von Lachner spricht über die Alterserkrankungen und wann wir eingreifen sollten.
Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder erklärt, was beim Gruseln in unserem Körper passiert. Stresshormone werden ausgeschüttet und Energiereserven mobilisiert. Der Endorphin-Cocktail entspannt wiederum im Nachgang und das stärkt die Abwehr.
Vogelgesang macht glücklich und kann vor allem im Herbst durch die sogenannten Herbstgesänge noch mal ordentlich genossen werden. Wildnispädagoge Paul Wernicke erklärt uns, welche Vögel jetzt noch aktiv sind.
Die beste Apotheke ist der Wald oder die Wiese! Kräuter(h)expertin Michelle Neuseenkraut zeigt passend für diese Jahreszeit ein Rezept für ein Oxymel (Sauerhonig).
Salbei, Kamille oder Hagebutte - für Michelle Neuseenkraut ist die Wiese ihre eigene Apotheke. Die Kräuter(h)expertin stellt Hustensaft und Immun-Booster selbst her. Heute ist sie zu Gast im Studio und bringt ihr Kräuter-Wissen mit.
SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid berichtet von der Buchmesse in Frankfurt und stellt den Trend BookTok vor. Junge Leser:innen teilen Lesetipps bei TikTok. In der kleinen Bubble bekommen die Leser Inspirationen und Empfehlungen rund um das Thema Bücher.
Rosmarin wirkt anregend, zusammen mit der fruchtigen Grapefruit wird er einfach in ein Wasser gegeben. Sogar mit warmem oder heißem Wasser ist der Saft ein Genuss! Hier ist das Rezept von Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder:
Den Haag spricht Verbote für Klimaneutralität aus und Paris führt teure Park-Tickets für SUVs ein. Kennt ihr den Vogel des Jahres 2025? Gute News-Expertin Anna Kreuzberg stellt live die Guten News vor. Mitgebracht hat sie eine Suppe in Algen-Verpackung:
Elefanten-Umzüge und ein Hunde-Flug sind heute Thema bei den Animal News von SAT.1-Reporter Simon Waslowski. Außerdem: Ein ehrenamtliches Igel-Krankenhaus und der Tiereinsatz-Ticker. Das Verrückteste: Ein Hund erklettert die Pyramide!
Kohl ist back! Mit dem Herbst kommt Kohl auf den Teller. Ernährungswissenschaftler Achim Sam schwärmt für die gesamte Kohl-Familie. Egal ob Weiß-, Rot- oder Rosenkohl, Studien belegen die Schutzwirkung gegen Krebs. Hier ist das Kohl-Wissen für euch:
Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder klärt auf, ob Frauen öfter Augenprobleme haben, ob Diabetes an das Gewicht gekoppelt ist, ob Rote Bete bei Muskelkater hilft, ob Beine überschlagen, gefährlich ist und vieles mehr.
Memory-Effekt, Hightech-Waben und Kühlfunktionen - das klassische 80x80-Kissen bekommt Konkurrenz. Für wen sich welches Kissen eignet und wie die Schlafqualität verbessert wird, weiß Schlafexperte Markus Kamps.
SAT.1-Reporter Olcay Özdemir sorgt für Adrenalin am Sonntag und besucht die Rennfahrerin Carrie Schreiner am Hockenheimring. Wie er sich bei Höchstgeschwindigkeiten im Rennauto schlägt, sehen Sie hier.
Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder zeigt, wie man einen gesunden und leckeren Immun-Booster herstellen kann und erklärt, warum ein klarer Kefir uns und unserem Körper so guttut.
Das Thema Wechseljahre ist immer noch Tabu in der Gesellschaft. Wir kämpfen heute noch mit Unwissen und Mythen zu diesem Thema. Was die Wechseljahre bedeuten und was Männer darüber wissen sollten, erklärt uns Autorin und Menopausen-Expertin Peggy Reichelt.
2 ½-mal ist Monty Pythons Silly Walk effektiver als "normales" gehen. Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder stellt die neue Studie zu gesünderen Gangarten vor. Und warum gerade Rückwärtslaufen unbedingt ausprobiert werden sollte, seht ihr hier:
Die Apfelsaison ist gestartet. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum gerade jetzt Äpfel angesagt sind. Gut für uns und für die Umwelt: regional und saisonal essen! Welchen Apfel der Ernährungswissenschaftler empfiehlt, seht ihr hier:
Flanell-, Mikrofaser- oder Biber-Bettwäsche oder etwas ganz anderes? Schlafcoach Markus Kamps erklärt, welche Attribute eine Bettdecke zu einer guten Decke macht und wie die Bettwäsche unseren Schlaf beeinflusst.
SAT.1-Reporter Simon Waslowski stellt einen achtjährigen Bären ohne Vorderläufe vor und zeigt den spannenden Tier-Einsatz-Ticker. Außerdem bringt er Bilder von außergewöhnlichen Tieren mit, die bis jetzt wohl noch niemand gesehen hat.
Matze kocht heute eine abgefahrene Dönersuppe, Benji eine Nudelsuppe und Chris trumpft mit einer Kartoffel-Kürbis-Suppe auf. Die Konkurrenz unter den Moderatoren ist groß! Wer kocht am besten?
Kann ich mich beim Pilze sammeln strafbar machen und warum wird bei Pilzen gegendert? Pilz-Experte Moritz Schmid teilt sein Pilz-Wissen mit uns und erklärt auch über Pilz-Mythen auf.
Was ist der "Grüne Mörder" oder die "Säufernase"? Der Pilz-Experte fragt im Quiz das Wissen von Matze und Chris ab. Wie die beiden SAT.1-Frühstücksfernsehen-Moderatoren performen, sehrt ihr hier:
Gesünder geht es nicht! Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder stellt ihren Saft zum Sonntag vor mit Kürbis, Ingwer, Apfel und Sellerie. Hier geht es zum Rezept:
Olcay besucht die weltgrößte Kürbis-Ausstellung in Ludwigsburg. Über 500.000 Kürbis werden ausgestellt! Außerdem bekommt Olcay Tipps zum Kauf, Verzehr und Lagerung. Welcher Kürbis dieses Jahr den Rekord mit über einer Tonne Gewicht knackt, seht ihr hier:
Baumarkteinkäufe sichern - Spanngurt-Coach Oliver Kühn zeigt, wie es funktioniert. Mit Tricks wie Anti-Rutschhilfen und dem perfekten Equipment zum Binden und Schnallen seid ihr optimal für den Transport vorbereitet.
Warum haben im Herbst viel mehr Lust auf fettiges Essen? Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder erklärt die Hintergründe aus der Evolution und warum die äußeren Umstände auch ein Grund sind.
Retouren oder Packet, die nicht zugestellt werden konnten, finden eine neue Heimat im Secret-Packs-Automat. Für 10 Euro das Stück können die geheimen Pakete aus dem Automaten erworben werden. Olcay stellt den Automaten vor ...
Flohmärkte sind im Trend! Olcay trifft Verkäufer auf einem Vintage-Flohmarkt in Berlin. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Wiederverwendung - das sind die Gründe für die Flohmarkt-Verkäufer hier ihre Ware auszustellen.
Spiegel-Bestseller-Autor Jo Semola nutzt heute die Eigenschaften vom Brot, um es mit den perfekten Zutaten zu kombinieren. Das herzhaftes Mandelbrioche harmoniert mit dem Crunch von Spitzkohl und einer Mayo-Chili-Soße. Eine Geschmacksexplosion!
Zwischen drei und vier Uhr nachts wachen auffällig viele Menschen aus ihrem Schlaf auf. Das ist die sogenannte "Wolfsstunde". Weshalb der Schlaf um diese Zeit unterbrochen wird und was dagegen hilft, weiß Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder.
Wie man selbst für Pflanzennachwuchs sorgt, zeigt uns Pflanzen-Blogger Michael Axmann von "planterior_berlin". Blattknoten und Luftwurzel sind z. b. die Voraussetzungen für einen Ableger der Efeutute.