Wir steuern in Deutschland auf einen neuen Rekord-Krankenstand zu. Im Durchschnitt 5,9 % der Arbeitszeit sind die Deutschen aktuell krank. In welchen Branchen die meisten Krankheitsfälle gemeldet werden, zeigt uns SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu. Die beiden Rentnerinnen Ulrike und Jasmin bekommen dank "Seniorenglück e.V." und dem "SAT.1 Frühstücksfernsehen" die Chance, einmal das einzukaufen, was sie sich sonst nicht leisten können.
Während in Deutschland der graue Winter herrscht, lassen uns Gedanken an Sonne und Meer vom Urlaub träumen. Doch Reisen wird immer teurer, deshalb lohnt es sich, den Sommerurlaub frühzeitig zu planen. Reise-Journalist Christoph Karrasch hat die Details.
Einkaufen ohne Kassenband und Supermarkt-Mitarbeiter? "Galileo"-Reporter:innen haben weltweit nach Innovationen gesucht und einen Supermarkt der Zukunft selber erbaut. Mehr dazu sehen Sie ab heute bei "Galileo: der Supermarkt der Zukunft" auf Joyn.
Von der Black Week bis Weihnachten herrscht Hochbetrieb bei den Paketdiensten. Allein DHL liefert in dieser Zeit täglich bis zu 11 Millionen Pakete aus. Wie stressig es in der Vorweihnachtszeit ist, zeigt uns Paketbote Rodriguez Gonzales.
Das Ja-Wort ist gesprochen und nun gilt es den gemeinsamen Alltag zu meistern. Das braucht viel Offenheit, Vertrauen und echtes Interesse am anderen. Wie das gelingt, erfahren Sie in "Hochzeit auf den ersten Blick" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Beim Christstollen scheiden sich die Geister – mit Marzipan oder mit Rosinen oder lieber ohne beides? SAT.1-Reporter Mathias Zellin hat den Stollen-Check gemacht und spricht mit Bäckermeister und Brotsommelier Holger Schüren.
Fröhlich, besinnlich und funkelnd - das Gartencenter in Rostock verwandelt sich in ein wahres Weihnachtswunderland. Je knalliger, desto besser, lautet das Motto, das nicht nur viele Kund:innen begeistert. Mehr zum Dekorationswahn, erfahren Sie hier.
Das lange Versteckspiel hat ein Ende: Gleich zwei Promis mussten ihre Masken fallen lassen. Zuerst der Feuersalamander, gefolgt von der Lokomotive. Wer sich hinter den Masken verbirgt und welche Kostüme es ins Finale geschafft haben, erfahren Sie hier!
Was ist wirklich wichtig an Weihnachten? Hypnotiseur Pharo ist unterwegs in einer Einkaufspassage und kann geheime Wünsche durch Hypnose hervorbringen. Was ist Pauls geheimer Weihnachtswunsch?
Rund 35.000 Männer werden jährlich Opfer häuslicher Gewalt, die Dunkelziffer liegt dabei deutlich höher. Doch Betroffene schweigen oftmals. Dieter van Bebber will das ändern und erzählt, wie er fast zehn Jahre lang von seiner Ehefrau misshandelt wird.
2024 werden rund 735 Millionen Pakete in Deutschland verschickt. Das bedeutet für die Zusteller gerade zu Weihnachten viel Arbeit, besonders wenn der Empfänger nicht zu Hause ist. Das sind die kreativsten Benachrichtigungskarten der Paketboten:
Henning Baum will sich seinen Wunsch erfüllen. Dafür muss er zu seinem Ziel "klettern". Doch beim Training verletzt er sich. Wer den Schauspieler vertritt und wie sich die Stars in der Mange schlagen, seht ihr heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Auch in Deutschland geht es nicht allen Kindern gut. Jedes fünfte Kind gilt als arm und drei von fünf Kindern erleben zu Hause Gewalt. Daniel Grein vom Kinderschutzbund spricht über die Probleme, fehlende Betreuungsmöglichkeiten und das Weihnachtsfest.
Habt ihr auch das Gefühl, dass heute etwas passiert? Damit seid ihr nicht allein. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske erklärt den sperrigen Begriff Paraskavedekatriaphobie, der die Angst vor diesen Tag benennt und woher das Mysterium um Freitag den 13. kommt.
Wer steckt im niedlichen Kostüm des Pandas und macht einen souveränen Auftritt? Indiziendetektiv Bene fragt Charlotte Karlinder und Simone Panteleit. Und wer steckt hinter dem Piraten? Ist es möglicherweise Frühstücksfernsehen-Moderator Chris Wackert?
Ein skurriler Mordfall kursiert im Netz, bei dem der Täter als Held gefeiert wird. Die Hintergründe dazu hat Netz-Reporterin Marie Helmschmied. Außerdem berichtet sie über die Sammelklage gegen Facebook und weitere spannende Highlights.
Weihnachten kommt mit großen Schritten näher und wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, bekommt bei unserem Technik-Experten Sascha Zöller gleich mehrere Tipps.
Ob Handynacken, Schulter- oder Sitzbeschwerden - fast ein Drittel der Deutschen klagt über Schmerzen. Hilfe versprechen Massagegeräte. Welche Geräte jedoch tatsächlich für Entspannung sorgen, weiß Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Matthias Manke.
Chris und Marlene sind im Weihnachtsfieber und testen heute ein Spiel mit Tröten. Völlig verrückt aber mit ultimativen Spaß-Faktor zeigen wir euch wie es funktioniert! Viel Spaß!
Familie Balbicy sorgt sich um die Zukunft. Die Hoffnung ist groß, dass die Heimat der syrischen Familie nun frei und demokratisch sein wird. Noch ist das Land politisch und wirtschaftlich unstabil, aber bald stellt sich die Frage nach der Rückkehr.
Was können wir tun, um dem Weihnachtsstress zu entgehen und ein erfolgreiches Geschenk zu finden? Mentalist und Gedankenleser Timon Krause verrät uns seine Tipps und Hacks zum Thema Weihnachtsgeschenke für die Lieben.
Der Konsum von Drogen erreicht einen neuen Höhepunkt. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske spricht über die Entwicklungen und Todesfälle und auch über die Maßnahmen, die dagegen helfen sollen.
Minze und Schokoladen liegen in der Luft. Back-Expertin Cynthia Barcomi zaubert einen ganz besonderen Brownie mit Minze-Ganache-Füllung.
Was schenkt man bloß Hunden und Co? Haustierbesitzer schenken ihren Lieblingen zu Weihnachten gerne etwas Besonderes. SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat sich umgehört. Außerdem seht ihr, wie die Tiere auf dem Gnadenhof in Hürth Weihnachten verbringen.
Wie verbringen Ross Antony und Paul Reeves Weihnachten? Hier verraten die beiden, wie sie das Fest feiern und welche Traditionen sie aus England mitgebracht haben. Viele Spaß haben die Weihnachtsfans mit dem Lebkuchen-Angel-Spiel!
Am Hals eines Menschen das Alter erkennen? Immer mehr Menschen suchen nach einem Mittel gegen den "Truthahnhals". Dermatologin Dr. Yael Adler spricht über die unterschiedlichen Methoden zur Verjüngung des Halses und erklärt, ob diese zu empfehlen sind.
Eine verzwickte Sache: Die Weihnachtsprofis Ross Antony und Paul Reeves stellen sich heute der schwierigen Aufgabe des Entwirrens der Lichterkette. Wer entwirrt schneller und welcher Baum leuchtet schöner?
Das Dauerthema der Gastronomie: der Mangel an Mitarbeiter:innen und Fachkräften. In Düsseldorf startet nun ein Pilotprojekt: Der Verein „Housing First“ bietet acht ehemals obdachlosen Menschen ein Kantinentraining an mit Jobaussicht. Mehr dazu hier.
Ob lautes Telefonieren in Bus oder Bahn, Kopfhörer im Ohr oder das Handy auf dem Tisch - diese Verhaltensweisen sind mittlerweile alltäglich. Knigge-Expertin Carolin Lüdemann erklärt dieses Phänomen und gibt Tipps, wie man dieses Verhalten verbessern kann.
Bei der Deko scheiden sich die Geister – das ist auch bei der Weihnachtsdeko nicht anders. Was dem einen gefällt, findet die andere ganz hässlich. Wir haben im Internet allerlei Weihnachtsdekoration gekauft und genauer unter die Lupe nehmen lassen.
Es weihnachtet sehr im Halbfinale. Gastjuror und Sterne-Koch Christoph Rüffer hat die perfekte Aufgabe: Welches Team kann sich mit seinem Weihnachtsfilme-Löffel kreativ ins Finale kochen? Seht "The Taste" heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Alle an Bord! Sitzplätze auf dem schwimmenden Hund sind für die Enten schnell belegt! Und eine Kusche mit Rentieren war gestern - die hippen Weihnachtsmänner von heute setzen auf fellbesetzte Protzautos. Mehr zum Gucken bei "Kennsu?!"
Michaela Natea ist die ehrenamtliche Gründerin von "Alleinlebende Dresden". Alle, die dort mitmachen, fühlten sich bis vor kurzem einsam und allein. Mit dieser besonderen Aktion fördert sie sowohl den sozialen Aspekt als auch Spaß und die Gemeinschaft.
Nichts für Nervenschwache! Joko und Klaas wollen 15 Minuten Freiheit in Form von Live-Sendezeit gewinnen. Ihre Aufgabe ist Umparken: Wer runterfällt, verliert. Ob Joko und Klaas sich hier vermanövrieren, seht ihr heute 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Ob Backen, Weihnachtsfeiern oder der Hausputz - der Dezember bringt oft einen vollen Terminkalender mit sich! Wie schafft man es, all diese Verpflichtungen zu meistern, ohne den Überblick zu verlieren? Psychologin Isabell Drescher verrät ihre Tipps!
In Darmstadt gab es ein kleines Adventswunder: In einem Krankenhaus brachten zwei Schwestern nahezu gleichzeitig ihre Kinder zur Welt - passend zur Weihnachtszeit. Die gesamte Geschichte dieses Adventswunders finden Sie hier!
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit zu Hause: Bratapfeltee selbst machen! Mit wenigen Zutaten lässt sich die leckere Alternative zu Glühwein herstellen. Was neben Apfelschalen, Zimt, und Nelken noch reinkommt, erfahren Sie hier!
Fake News, Abzockmaschen oder Betrug - das Internet ist voll von fragwürdigen Meldungen. André Wolf von mimikama.org durchforstet das Netz regelmäßig nach Falschmeldungen. Warum das so wichtig ist, erklärt uns der Experte hier.
Kaum eine Debatte sorgt für so viel Diskussion wie die um das Bürgergeld: Es sollte die Grundsicherung verbessern und Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren. Doch aktuelle Zahlen zeigen das Gegenteil. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details.