Am Isarradeweg in München gibt es jeden Tag Chaos und Unfälle. Viele E-Bike Fahrer:innen und Rennradler:innen fahren sogar schneller als 30 km/h und stoßen nicht selten mit anderen Radler:innen oder auch Fußgänger:innen zusammen.
Fehlende Digitalisierung, marode Gebäude oder überforderte Lehrer:innen – kaum etwas wurde in den letzten Jahren so sehr vernachlässigt wie das Schulsystem. Die große Frage: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Bildungs-Influencer Bob Blume klärt auf!
Für mehr Farbe im Leben hat Stylistin Janina Cüpper genau den richtigen Tipp. Sie zeigt, wie man bunte Jeans bei Frauen und Männern super stylen kann.
Ein Tierarzt-Besuch kann für die kleinen Lieblinge ein riesiger Stress sein. Tierärztin Dr. Dominique Tordy weiß, worauf man bei der Arzt-Suche achten sollte und wie man dem Haustier helfen kann, entspannter zu sein.
Die Nerds bekommen ein komplettes Makeover! Das Ergebnis präsentieren sie auf dem Catwalk! Wer das beste Styling hat und wer die Show verlassen muss, sehen Sie in “Beauty & The Nerd“ um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn!
Der Wilde Westen steht für Freiheit und Abenteuer! Für diese Cowboys ist der amerikanische Traum wahr geworden – mitten in Deutschland. Mehr dazu in “Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen“ um 20:15 bei Kabel Eins und auf Joyn!
Autobauer Volkswagen droht nach Gewinn-Einbußen mit Werksschließungen. Was das für die Mitarbeitenden von VW und die Autoindustrie in Deutschland bedeutet, weiß Nando Sommerfeldt, stellv. Ressortleiter für Wirtschaft bei WELT.
Marcel Remus verkauft Luxus-Villen auf Mallorca und trifft internationale Superstars. Selber wohnt er aber recht bescheiden auf 69 qm. SAT.1-Backstage-Reporterin Jenny Fischer hat er einen Einblick in sein Zuhause gewährt.
Jäger Michael Reiß kontrolliert täglich seine Waschbär-Fallen, um die rasch wachsende Population in seinem Gebiet zu regulieren. Statt Ausrottung setzt er auf gezielte Kontrolle – die gefangenen Tiere werden in der Fleischerei zu Wurst verarbeitet.
Brotzeit in der Backstube von "Das große Backen". Hobbybäcker Patrik hat riesigen Respekt vor der Aufgabe und am Ende funktioniert auch nicht alles so, wie es sollte. Mehr sehen Sie heute um 20:15 in SAT.1.
Bastian Bielendorfer, Lehrerkind aus dem Ruhrpott, und Özcan Coşar, Migrantenkind aus Schwaben: Zwei Comedians, die ihren kulturellen Schlagabtausch erstmals im TV austragen! Mehr dazu in “Bratwurst & Baklava – Die Show“ um 21:25 auf ProSieben und Joyn.
Wir Menschen sind ständig Reizen ausgesetzt und das Nichtstun fällt uns schwer! Dabei tut es unserer Seele gut. Deutschlands bekanntester Hypnotiseur und Magier Jan Becker rät deshalb genau dazu, da es unsere Neugier und Sinne weckt – mehr dazu hier!
In Berlin hat der erste Waschsalon für Obdachlose eröffnet, der das Waschen für kleines Geld ermöglicht – besonders wichtig bei der sommerlichen Hitze. Doch wie kommt das Angebot bei den Obdachlosen an?
Gute Laune, laute Musik und reichlich Alkohol – so sieht das Schlauchbootfahren auf der Isar in München aus! Doch viele unterschätzen die starke Strömung. Polizeihauptkommissar Jörg Greiner erklärt die Gefahren und Regeln, die es zu beachten gilt!
Warum können moderne Elektrogeräte plötzlich unbrauchbar werden, wenn der Hersteller pleite geht? Garantie oder Gewährleistung können helfen, doch was passiert bei einer Insolvenz des Herstellers? SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts klärt auf!
Viele Arbeitnehmer fühlen sich in ihrem Job nicht wohl und sehen ihn sogar als seelische Belastung. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel erklärt, warum so viele Menschen leiden, und hat Tipps zur Verbesserung dabei.
Das alte Leben hinter sich lassen und neu anfangen? Genau das haben Julia und Steffen Lorenz getan: Großstadtleben gegen ein idyllisches Dasein auf einem Campingplatz eingetauscht. Welche neuen Herausforderungen das bringt, erfahren Sie hier!
Von Frühstückslieferungen per Drohne über Angst vor Katzen und Waschbären bis hin zu Helikopter-Abholservices für den Hund – bei "Kennsu" ist alles mit dabei.
Ob schwarzer Kaffee, grüner Tee oder Energy-Drink – sie alle gelten als ultimative Wachmacher! Was sie eint, ist ihr hoher Koffeingehalt. SAT.1-Reporterin Lisa Johrde macht den großen Koffein-Check und zeigt, wie sie auf unseren Körper wirken!
Wie gut ist die Kleidung von H&M, Primark und C&A? Um das herauszufinden, werden jeweils zwei Kleidungsstücke beim TÜV in Frankfurt auf Qualität und Schadstoffe untersucht. TÜV-Prüfer Ralph Elbert führt uns durch den gesamten Testprozess.
Ob die aktuelle Unzufriedenheit der Arbeitnehmer in Deutschland und warum wir mehr Menschlichkeit brauchen, die Musik-Tipps von Experte Mr. Pop oder die politische Lage nach den Landtagswahlen - Lukas packt die Themen aus der Sendung in seinen Song!
Obwohl Lea lange nicht mehr als Ärztin praktiziert hat, nimmt sie eine neue Stelle im Krankenhaus an und steht vor einigen Herausforderungen. Wie es weitergeht, sehen Sie täglich um 19 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Nach dem Wahl-Desaster schlagen die Regierungsparteien um sich. Doch welche Auswirkungen haben die Ergebnisse auf die Bundesregierung und einzelne Politiker:innen? Mortel Feidel, stellv. Chefredakteur der NZZ Deutschland, ordnet die Lage für uns ein.
Die Deutschen lieben Shopping! Trotz Inflation hat die Modeindustrie 2023 rund 70 Milliarden Euro erwirtschaftet. Doch was sind die Wünsche und Ansprüche der Kunden beim Einkaufen? Mehr dazu in “Der SAT.1 Modeketten-Check!“ um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Vor den Wahlen kommen die Konsequenzen: Die Landtagswahlergebnisse in Sachsen und Thüringen sind ein Weckruf für die Politik. Lukas singt dazu ein Lied und behandelt auch weitere Themen aus der Sendung!
Schaukeln und Rutschen kennt jeder, aber wie heißen die ganzen andern Spielgeräte auf den Spielplätzen eigentlich? Lukas Haunerland lässt Boschi und Marlene raten.
Die Zahlen zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen sind überall zu finden. Sebastian Fenske hat neben den Fakten auch Geschichten zur Wahl im Gepäck.
Viel Drama, Herzschmerz und Spaß – das alles verspricht die neue Serie! Eine Mutter sucht ihre Tochter, die sie mit 15 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Ob das gelingt, erfahren Sie in “Die Spreewaldklinik“ von Montag bis Freitag in SAT.1 und auf Joyn.
Laut Kriminalstatistik werden in Deutschland pro Stunde rund 22 Handys geklaut und jeder Zweite hat sein Handy auch schon einmal verloren. Viele fragen sich deshalb, wie sinnvoll eine Handyversicherung ist. Versicherungsexpertin Birgit Brümmel klärt auf!
Die Bundesländer Sachsen und Thüringen haben gewählt. Die Ergebnisse sind wie erwartet, doch welchen Einfluss haben sie nun auf Bundesebene und welche Konsequenzen für einzelne Politiker:innen? Journalist Hans-Ulrich Jörgens ordnet diese für uns ein.
Es ist der Höhepunkt des Abends: Sechs Wochen nach seinem Karriereende kehrt der Fußball-Weltmeister Toni Kroos auf den Platz zurück. Der Anlass? Seine selbst gegründete Fußball-Liga "The Icon League"! Was es damit auf sich hat, sehen SIe hier!
Wie bewerten die Menschen in Thüringen und Sachsen das Wahlergebnis? Viele sind enttäuscht über die fehlende Kommunikation der Bundesregierung, was sich in den Wahlergebnissen zeigt. Reporter Matthias Killing ist in Weimar, um mit den Menschen zu reden!
Ein TikTok-Clip, in dem eine Mutter das unordentliche Zimmer ihres Sohnes aufräumt, sorgt auf Social Media für gespaltene Meinungen. Neben dieser Diskussion präsentiert Online-Expertin Dominique Boniecki KI-Trends der Woche und Neuerungen auf Instagram.
Auf der Suche nach ihrer Tochter, die sie damals zur Adoption freigab, kehrt Ärztin Lea in den Spreewald zurück. Dort warten einige Herausforderungen und erschreckende Entdeckungen. Mehr sehen Sie immer montags bis freitags um 19 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Ob kurze Hosen und nackte Beine oder wunderbare Gespräche und Geburtstagsgrüße - beim SAT.1-Frühstücksfernsehen wird die Sendung mit einem sommerlichen Song von Lukas Haunerland beendet.
Die Woche haben wir Karen bei ihrer Reise durch Ostdeutschland begleitet. Sie hat viele interessante Menschen getroffen und mit ihnen über das Leben und die Politik gesprochen. Heute blickt sie auf Reise zurück und stellt sich auch kritischen Meinungen.
Während sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, blicken viele auf ihre erstellte Sommer-Bucketlist zurück. Doch was hat die Frühstücksfernsehen-Crew diesen Sommer alles erlebt? Show-Experte Lukas Haunerland hat eine To-Do-Liste zum Abhaken vorbereitet.
Buddy, die Riesenechse, ist ein Internetstar. Er liebt es, mit seinem Herrchen Kristaps Sil zu kuscheln, spielen und Snacks zu verputzen. Reptilien-Expertin Dr. Henriette Mackensen verrät, wie sie die Haltung eines Leguans als Haustier einschätzt.
Von Weltrekord-Versuchen über Witze bis hin zu mitreißenden Musik-Acts: All das gibt es beim "TV total XXL" aus der LANXESS arena. Was Moderator Sebastian Pufpaff für Überraschungen parat hat, sehen wir morgen um 20:15 Uhr bei ProSieben und auf Joyn.
Von diebischen Hunden über fallende Kokosnüsse, blinde Passagiere bis hin zu einem entspannten Klavier-Spiel-Zuhörer – bei "Kennsu?!" findest du die besten Internetclips.