Plötzlich während der Sendung bricht Gabi zusammen. Was ist passiert?
Die Entscheidung ist so schwer, schon wieder muss Lea eines ihrer geschätzten Team-Mitglieder nach Hause schicken. Wen wird sie nehmen?
Die Frage, welcher Löffel von Frank Rosins Team nach vorne geht, eskaliert und Frank ist richtig sauer. Kann der Löffel trotzdem bestehen?
In der Entscheidungsrunde müssen die 4 Kandidaten das Thema Kürbis verwirklichen. Wer konnte überzeugen und wer muss leider gehen..?
Besondere Ehrung oder Entscheidungskochen - jetzt wird es wieder spannend!
Wenn die Coaches beginnen Nettigkeiten auszutauschen....
Lea Linster möchte ihr Team nicht mehr als Verlierer der Team-Challenge sehen und schlägt daher nun einen etwas schärferen Ton an...
Die einen lieben es, die anderen bringt es zur Weißglut: die Hilfe der anderen Teammitglieder beim Entscheidungskochen...
Bei den Vorbereitungen haben die Coaches viel Spaß und Alexander Herrmann versucht sich an einem Kurzgedicht:"Ohne Ton kein Mikrofon"
Frank Rosin zeigt, was er wirklich über die Kandidaten denkt. Er weiß dass er starke Konkurrenten hat.
Exklusiver Profi-Tipp: Tim Mälzer zeigt, wie man das perfekte Salatdressing macht. Einfach aber effizient!
Die drei Kandidaten, die in der letzten Challenge am wenigsten überzeugen können, haben nun eine finale Aufgabe zu bewältigen: Frikadellen.
Ein einziger verbleibender Platz ist frei! Unter völlig neuen Bedingungen wird entschieden, wer den begehrten Platz im Team von Tim Mälzer bekommt.
Die Coaches müssen nun blind die Löffel aller Kandidaten verkosten und sofort ein Urteil fällen. Wer muss als nächstes gehen?
Gabi will unbedingt zu Frank Rosin. Geht ihr Wunsch in Erfüllung?
Ein einziger Löffel repräsentiert ein ganzes Team. Je ein Koch hat die Ehre, aber auch die Verantwortung als Repräsentant seines Teams ins Rennen zu gehen und Karl Heinz Hauser zu überzeugen.
Tim ist stinksauer darüber auf welcher Grundlage die anderen Coaches ihre Entscheidung gefällt haben.
Nachdem Leas Team bei der Lieblingsort-Challenge am wenigsten überzeugen konnte, muss Lea Linster nun einen aus ihrem Team nach Hause schicken - eine schwere Entscheidung!
Die Teamleiter brechen mit ihren Teams auf, um ihre Köche auf ihre ganz persönliche Weise noch einmal zu coachen. Die Methoden könnten nicht unterschiedlicher sein!
Nach Ablauf der Zeit heißt es Hände hoch, den Löffel nicht mehr anfassen. Wie es Carine trotzdem schafft ihren Löffel zu vervollständigen?
Kann Profi-Koch Kai mit seinen Geflügelherzen überzeugen?
Nun fällt die Entscheidung, wer von den Kandidaten eine besondere Würdigung für seinen Löffel bekommt und wer sich erst noch einmal beweisen muss um in die nächste Runde einziehen zu dürfen.
Wer mit seiner Frikadelle keinen Coach überzeugen kann, muss The Taste als zweiter verlassen.
Jan hat es ein wenig zu gut gemeint mit der Portion auf seinem Löffel, ob der Geschmack die Coaches trotzdem überzeugt?
Tim Mälzers Strategie zum Sieg: seine Gang alias die neuen Backstreet Boys
Backstage ist die Stimmung super, sodass Frank Rosin schon einmal das Tanzbein schwingt
Exklusiver Profi-Tipp: Wie bereitet man die perfekte Frikadelle zu? The Taste Coach Tim Mälzer erklärt es euch in diesem Clip!
Exklusiver Profi-Tipp: Lea Linster zeigt wie man die perfekte Crème Brûlée mit nur fünf Zutaten macht
Exklusiver Profi-Tipp: Ob zum Gemüse oder zum Fisch, Frank Rosin zeigt euch, wie man die perfekte Sauce Hollandaise ganz einfach für zuhause macht
Exklusiver Profi-Tipp: Wie kriegt man eine schön knusprige Currywurst am besten hin? The Taste Coach Alexander Herrmann erklärt es euch in diesem Clip!
Der gelernte Lebensmitteltechnologe Johannes hat ein besonderes Schmankerl für die Coaches; Fleisch von seiner eigenen Freiland-Rinderzucht.
Timo hat ein eigenes Restaurant und möchte mit seinem Kalbsfilet die Coaches zum staunen bringen. Ob ihm das gelingt?
Eigentlich ist Manuel Großküchentechniker, nun will sich der Hobbykoch auch vor dem Herd beweisen! Kann er die Coaches überzeugen?
Mit der klassischen Küche versucht der Hotel- und Restaurantleiter Wolfgang die Profis zu überzeugen. Ob er damit überzeugen kann?
Björn hatte die Soße im Topf vergessen und musste ein unfertiges Gericht präsentieren. Ob er dennoch eine Chance bekommt sich nochmals zu beweisen?
Auch Rainer hat von seiner Oma gelernt und wagt sich an ein Entrecôte, diesmal in Kombination mit Apfel-Zwiebel-Püree.
Dem Jungkoch Egor ist am Ende die Zeit zu knapp geworden und ist nicht mit sich zufrieden. Doch vielleicht sehen die Coaches das anders...
Carine hat sich an die Kombination von Thunfisch und Erdbeeren gewagt, ob die Coaches diesen Mut belohnen?
Ole ist mit seinen 24 Jahren schon Chef eines Hamburger Restaurants, aber ob er auch dem harten Blick der Coaches standhält?
Die Kärntnerin Dani hat sich das Kochen selbst beigebracht und versucht mit einer Kreation aus Kohlrabi und Kalb die Herzen der Coaches zu gewinnen.