Anzeige
Wer bin ich?

Der Big-Five-Persönlichkeitstest

"Hochzeit auf den ersten Blick": Wer ist noch zusammen, wer hat sich getrennt?
"Hochzeit auf den ersten Blick": Wer ist noch zusammen, wer hat sich getrennt?© SAT.1/Christoph Assmann

Die Hauptdimensionen 

Anzeige

Der Big-Five-Persönlichkeitstest (B5T) basiert auf den fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit:

  • Extraversion (aktiver, offener zwischenmenschlicher Umgang)
  • Offenheit für neue Erfahrungen
  • Verträglichkeit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Neurotizismus (Umgang mit negativen Emotionen, Labilität)

Das Konzept des B5T gilt als sehr verlässlich, da die wichtigsten Dimensionen der Persönlichkeit erfasst werden. Aus diesem Grund bewertete Stiftung Warentest das Verfahren mit "sehr gut" (07/14).

Anzeige

Die drei Grundmotive

Über die fünf Hauptdimensionen hinaus werden auch die drei Grundmotive berücksichtigt:

  • Bedürfnis nach Anerkennung und Leistung
  • Bedürfnis nach Einfluss und Macht
  • Bedürfnis nach Sicherheit und Ruhe

Zusätzlich gibt es noch eine Skala, die die Ehrlichkeit bei der Beantwortung der Fragen erfasst. Die Kombination aus der Berücksichtigung der fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit und der drei Grundmotive verhalfen dem Test zu großer Anerkennung in der Psychologie. Seit 2010 zählt der B5T zu den am meisten verwendeten Persönlichkeitstests in Deutschland.