Anzeige
Wenn auch nur sehr weitläufig

Cumberbatch mit Sherlock-Holmes-Schöpfer verwandt?

  • Veröffentlicht: 02.01.2017
  • 19:32 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Wenn auch nur sehr weitläufig: Benedict Cumberbatch soll angeblich mit dem Schöpfer des Roman-Detektivs Sherlock Holmes verwandt sein. Wenn das mal nicht passt...

Anzeige

Als Roman-Detektiv Sherlock Holmes begeistert Benedict Cumberbatch Fans in Großbritannien und weit darüber hinaus - jetzt wollen Ahnenforscher herausgefunden haben, dass der 40-Jährige nicht nur die ideale Verkörperung der Romanfigur ist, sondern auch mit deren Schöpfer verwandt ist. Wenn auch nur sehr weitläufig.

"Benedict Cumberbatch und Sir Arthur Conan Doyle sind Cousins 16. Grades", heißt es in einer Mitteilung der Ahnenforschungs-Webseite Ancestry.com. Der gemeinsame Vorfahre John of Gaunt wurde demnach um das Jahr 1340 geboren und war ein Sohn des englischen Königs Edward III. Herausgefunden haben das die Ahnenforscher, indem sie die Stammbäume der beiden Männer Schritt für Schritt zurückverfolgten.

Wer sucht, der findet...

"Wir haben uns von Tauf- und Sterberegistern über Volkszählungen und Todesanzeigen bis hin zu Grundbüchern und Grabsteinen alles angeschaut", sagte die Ahnenforscherin Michelle Ercanbrack von Ancestry.com einer Mitteilung zufolge. "Als wir festgestellt hatten, dass Cumberbatch mit einem britischen Königshaus verwandt ist, konnten wir gut überlieferte Stammbäume verwenden, die eine Menge interessanter Ergebnisse versprachen."

Der 40-jährige Cumberbatch ist seit Sonntag in einer vierten Staffel der Serie "Sherlock" im BBC-Fernsehen als Sherlock Holmes zu sehen. Die Romanfigur wurde in den 1880er Jahren von dem britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle erdacht.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr