The Voice Kids

Übermorgen • 20:15 Uhr

Aktuelle Folge auf Joyn ansehen

Die Coaches von "The Voice Kids"

The Voice Kids Staffel 13
Joyn

Das sind die neuen Coaches 2025

Anzeige
Exklusiv: Die Coaches reagieren auf ihre Finalist:innen

Jakob überzeugt mit der wohl tiefsten Stimme: Coach Wincent sprachlos

  • Video
  • 02:12 Min
  • Ab 6
Anzeige

Mehr als eine Jury: Die Coaches von "The Voice Kids"

Neben den Talenten dürfen auch sie in jeder Staffel von "The Voice Kids" nicht fehlen: die Coaches! Sie beurteilen in den Blind Auditions als Juroren die talentierten Kids und versuchen dann als Coach:in, die besten jungen Talente in ihr Team zu holen. Und nicht nur das: Die "The Voice Kids"-Coaches stehen den Talenten während ihrer Zeit bei "The Voice Kids" zur Seite und geben ihnen nützliche Tipps und Tricks, um ihre Fähigkeiten noch weiter zu verbessern.

Anzeige
Anzeige

"The Voice Kids": Warum heißen die Coaches nicht Jury?

Eine Jury und ein:e Coach:in ist doch das Gleiche, oder? Nein! Viele fragen sich vielleicht, warum die Coaches von "The Voice Kids" nicht Jury genannt werden. Hier die Antwort: Eine Jury bzw. Mitglieder einer Jury bewerten meist nur die Leistung in einem Wettbewerb – und genau aus diesem Grund werden die Coaches bei "The Voice Kids" auch nicht Jury genannt.

Anzeige

Die Leistungsbewertung der Talente gehört zwar zu den Aufgaben der "The Voice Kids"-Coaches, aber diese umfassen noch viel, viel mehr: Die Coaches begleiten ihre Talente während der gesamten Zeit bei "The Voice Kids" und fördern mit ihrem Wissen die Stimme sowie die Charaktere der jungen Sängerinnen und Sänger. Als Musik-Profis geben sie den Kids wertvolle Tipps & Tricks. Die Coaches stehen den Talenten also wie eine Art Mentor zur Seite.

Wann wandeln sich die Jury-Mitglieder bei "The Voice Kids" zu Coaches?

Während der Blind Auditions sitzen die Coaches noch mit umgedrehten Stühlen zu den Talenten und hören nichts als deren Stimme. Wie eine Jury beurteilen sie dann noch, ob die Darbietung bereits reif genug für eine Musik-Show dieses Formats ist oder ob es noch ein wenig Zeit braucht. Soweit der Jury-Part.

Gefällt ihnen, was sie hören, drücken sie auf den Buzzer und drehen sich um. Dann beginnen mitunter das Werben und der Kampf um die besten Talente. Ab diesem Moment streift die prominente Besetzung der roten Stühle ihr Jury-Dasein bereits ab und schlüpft in die Rolle des Coaches. Als Coach:in achten sie zum einen darauf, welches Talent in ihr Team passt, zeigen aber auch andererseits dem Talent mögliche Perspektiven in ihrem Team auf. Doch spätestens bei der Vorbereitung zu den Battles lassen die Stars ihre Jury-Tätigkeit vollständig hinter sich. Dann geht es nur noch darum, das Talent als Coach:in in der Entfaltung seines musikalischen Potentials zu fördern.

Anzeige