Gefrorene Weihnachtskekse
Spekulatiuseis: Rezept für exotisches Weihnachtsdessert
Sie lieben es nicht nur weihnachtlich-würzig, sondern auch fruchtig-frisch? Dann ist Spekulatiuseis mit Obst genau das richtige Dessert für Ihr Weihnachtsmenü. Die Zubereitung funktioniert natürlich auch ohne Eismaschine und Thermomix. Ein Rezept mit Clementinen und weitere Variationen stellt Ihnen der SAT.1 Ratgeber vor.
Spekulatiuseis mit Clementinen: Die Zutaten
Die Weihnachtszeit duftet nach Plätzchen und Clementinen – perfekt, denn Spekulatiuseis mit Clementinen-Kompott riecht ebenso gut, wie es schmeckt. Das Dessert ist fix zubereitet, die Zutatenliste allerdings lang, denn für sechs Portionen benötigen Sie:
- 6 geröstete Haselnusskerne
- 100 Gramm Spekulatius
- ½ Teelöffel Spekulatiusgewürz
- 125 Gramm Zucker
- 4 Eigelb
- 3 Esslöffel Rum
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 250 Milliliter Schlagsahne
Für das fruchtig-weihnachtliche Aroma sorgen außerdem:
- 1 Kilo Clementinen
- 200 Milliliter Orangensaft und
- das Mark 1 Vanilleschote
Wer sich vegan ernährt, für den ist dieses Rezept leider nichts, denn in diesem Fall müssten Sie nicht nur ohne Ei, sondern auch ohne Sahne und Spekulatius auskommen. Besonders vom Geschmack der Kekse lebt dieser Nachtisch aber.
Rezept-Zubereitung
Aufgepasst: Rösten Sie die Nüsse zunächst in einer Pfanne an und brechen Sie dann die Kekse in kleine Stücke. Anschließend 80 Gramm Zucker, Spekulatiusgewürz, Rum und Eigelb über dem Wasserbad, aber nur im Wasserdampf aufschlagen, dann im kalten Wasserbad weiterrühren, bis die Masse ausgekühlt ist. Schlagen Sie nun die Sahne steif und heben Sie Kekskrümel und Nüsse unter. Füllen Sie die Masse dann in leere Joghurtbecher und stellen Sie diese über Nacht in den Gefrierschrank – schließlich soll Eis daraus werden.
Weiter geht's im Rezept: Für das Kompott schälen und schneiden Sie in der Zwischenzeit die Früchte. Kochen Sie dann den Orangensaft mit Vanillemark und übrigem Zucker auf und dicken Sie die Masse mit Speisestärke an. Nun die Früchte dazugeben – fertig ist das fruchtige Kompott, das Sie nun um das Eis anrichten können.
Dessert-Kreation mit Drachenfrucht
Rezept mit Rotweinpflaumen
Etwas bodenständiger und doch weihnachtlich-würzig schmecken Rotweinpflaumen zu Spekulatiuseis. Hierfür benötigen Sie:
- 200 Milliliter Rotwein
- 200 Milliliter Wasser
- 1 Kilo entsteinte Pflaumen
Damit das Kompott wahrlich auf der Zunge zergeht, karamellisieren Sie den braunen Zucker und löschen diesen mit je 200 Milliliter Rotwein und Wasser ab. Alles einige Minuten köcheln lassen und dann die Pflaumen dazugeben. Sind die Pflaumen weich, ist das Kompott fertig. Tipp: Alternativ zu frischen Früchten können Sie auch Tiefkühl-Pflaumen verwenden.
Spekulatius-Liebhaber haben Weihnachten die Qual der Wahl, denn statt Eis aus den beliebten Plätzchen können Sie auch Spekulatiuscreme oder Spekualtiuslikör selber machen. Der SAT.1 Ratgeber verrät, wie's geht.