Teamwork wird für Marc besonders groß geschrieben - bloß nicht im herkömmlichen Sinne. Während er kocht, weist er seine Teamkollegen an, ihm seine Zutaten zu liefern. Aber Frank sieht das gar nicht gern...
Der Konkurrenzkampf innerhalb der Teams geht los. Die Kandidaten wollen alle, dass ihre Löffel in den Kampf geschickt werden. Aber es kann nicht jeder die "The Taste" Coaches von sich überzeugen. Und das löst bei einigen Neid und Wut aus.
Alexander ist stinksauer auf Marlene und lässt sie das auch spüren. Doch die Wut-Ansprache von ihrem Coach kann Marlene nicht aus der Bahn werfen. Sie ist überzeugt von sich und ihrem Können.
Die Coaches sind sich oft nicht einig - aber diesmal schon: Marlenes Löffel kann nicht überzeugen. Auch Coach Alexander Herrmann ist von diesem Löffel sehr enttäuscht.
Stress und Anspannung in Rolands Team. Der Interpretation des Themas Tokio ist nicht jeder gewachsen und Rolands Kandidaten kommen gehörig ins Schwitzen. Doch der Coach kann sich nicht um alle gleichzeitig kümmern und der Ton wird rauer.
Die maßlose Überforderung bei Catharina lässt sie hektisch und unkoordiniert werden und schnell hat nicht nur einen Schnitt im Finger. Retter Michi eilt zur Hilfe und verarztet die Food-Bloggerin.
Gastjuror Tohru Nakamura enthüllt das Motto des Teamkochens: "Around the World". Die Teams müssen ihre Löffel passend zu den asiatischen Metropolen Tokio, Peking, Delhi und Bangkok kreieren. Aber nicht alle können sich etwas unter den Städten vorstellen.
Die Kochzeit startet und die Hektik bricht aus. Alexander muss sich erstmal einen Überblick über die Ideen seines Teams verschaffen. Mit Stift und Block macht er sich in die Küche. Und ist nicht von allem, was er sieht, so begeistert.
Die Teams werden kleiner und die Missgunst unter den Kandidaten wächst. Die Köche um die Teams Herrmann, Poletto, Trettl und Rosin stehen immer mehr unter Leistungsdruck und müssen abliefern. Doch können nicht alle diesen Anforderungen gerecht werden.
Catharina übermannt der Stress - und sie hat mit einem totalen Blackout zu kämpfen, während bei Michael alles läuft wie geschmiert. Zum Glück können ihr ihre Teamkollegen bei der Zubereitung der Artischocke mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Gastjuror Tohru macht sich an die Teamlöffel. Pokerface und nette Worte für jeden lassen weder Kandidaten noch Coaches Möglichkeiten zur Spekulation. Doch einer der Löffel schmeckt Tohru zu europäisch - und löst so Tränen bei allen aus.
Ulla hasst Artischocken. Doch bei diesem Solokochen muss sie sich ihrem Erzfeind stellen - ob sie will oder nicht. Ihre mangelnde Erfahrung steht ihr nun im Weg. Glücklicherweise kommt Teamkollegin Luisa zu Hilfe und gibt einen Artischocken-Crash-Kurs.
Als alter Profi weiß Frank Rosin genau, was zu tun ist? Ganz im Gegenteil! Ratlosigkeit und Verwirrung halten das Entscheidungskochen auf und Catharina und ihr Coach sind mit dem Thema und den Zutaten überfordert.
Auch, wenn Hansjörg zuvor bei der "The Taste"-Jury nicht überzeugen konnte, konnte sein Löffel aus dem Entscheidungskochen beim Gast-Juror umso mehr punkten. Ulla hat bei diesem Wettkochen weniger Glück - ihr Löffel fällt durch.
Geteilte Meinungen bei den Coaches: Cornelia hat Pumpernickel in der Fresse und freut sich, aber Frank versteht den Löffel wieder nicht. Aber nicht alle teilen seine Meinung. Doch damit gibt Frank sich nicht zufrieden und redet sich in Rage.
Die Juroren sind sich einig: Christians Kombination aus Wachtel und Artischocke schmeckt perfekt. Doch Cornelia Poletto hat an diesem Löffel besonders etwas auszusetzen
Hansjörgs Lamm im Pumpernickelmantel wird von Frank Rosin als "charakterlos" bezeichnet. Auch Roland Trettl kann sich mit diesem Löffel nicht anfreunden.
Cornelia Poletto musste sich in der letzten Folge "The Taste" gleich von zwei ihrer Teammitglieder verabschieden. Im Gegensatz dazu ist Roland Trettls Team immer noch vollständig. Doch wird er sein Team auch unbeschadet durch die nächste Runde bringen?
Fassungslosigkeit und Wut überkommen Roland Trettl nach der finalen Entscheidung. Aus Roland platzt es heraus und er kann seine Emotionen einfach nicht mehr zurückhalten. Und Gastjuror Tohru ist die Zielscheibe und Roland bleibt schonungslos.
Es regnet nicht bei jedem Löffel nur Kritik. Manche Kandidaten schaffen es sogar, die Coaches mit ihren Gerichten in den siebten Löffelhimmel zu befördern und ordentlich Lob zu ernten. Die Coaches kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.
Coach Frank Rosin hat bei der Löffelverkostung mal wieder etwas an einem Löffel auszusetzen. Aber diesmal kann Alexander Herrmann sich nicht zurückhalten und gibt Frank Kontra.
Frank Rosin findet sich selbst einfach schön. Wie er dieses strotzende Selbstbewusstsein aufrecht erhält, verrät er während seiner Maske.
Cornelia Poletto erzählt von ihrem Respekt vorm Gast-Juror, was sie von ihrem diesjährigen Profi-Team hält und wieso ein reines Profi-Team eigentlich gar nicht so ideal ist.
Wieso Frank Rosins Team das beste ist und wieso er immer noch ein bisschen besser ist, als seine Coach-Kollegen, erklärt er Backstage in der Coach-Cam.
Coach Cornelia Poletto im exklusiven Interview: wie es ihr in ihrem dritten Jahr bei "The Taste" geht, wie sie sich als einzige Frau durchschlägt, was sie von ihren Teammitgliedern hält und was ihr absolutes Leibgericht ist, erzählt sie hier.
Das Niveau steigt, doch auch der Druck wird größer. Das bringt die Coaches so richtig in Fahrt, doch das wirkt sich in den Küchen aus - Stress bricht aus und Fehler passieren!
Frank Rosin zeigt euch wie ihr blitz schnell, einen super leckeren und sehr gesunden Frühstückssalat zu Hause selber machen könnt. Perfekt als Hauptgericht oder auch als Beilage.
Cornelia Poletto bereitet eine super schnelle Salsa Verde zu - ganz einfach und toll zum selber machen. Damit wird jeder kulinarische Abend zu einem Geschmacks-Highlight.
Seeigel, Jakobsmuschel und Taschenkrebs - das sind die Zutaten, die Hans Neuner für's Solokochen mitgebracht hat. Doch Roland Trettl hat einen Plan: Er möchte, dass Christian, sein stärkstes Pferd im Stall, die anderen Kandidaten beim Kochen berät.
Auch, wenn Frank Rosin, Cornelia Poletto und Alexander Herrmann Hansjörgs Löffel sehr gut finden, hält ihn Roland Trettl den Taschenkrebs auf dem Löffel regelrecht vergewaltigt.
Pures Entsetzen bei Alexander über die die Zutatenwahl seines Teams. Kann er die Kandidaten noch in die richtige Richtung lenken, oder ist alle Hoffnung vergebens?
Noch 20 Minuten bis der Löffel raus muss, doch Cornelia Poletto will von ihrem Team bereits einen Probelöffel sehen. Alle sind fertig, nur Hansjörg hinkt etwas hinterher.
Die Kombination von Jakobsmuschel und Vanille ist beim vorigen Löffel schon sehr schlecht weggekommen. Doch bei Michi punktet die Kombination bei den Juroren!
Marc ist sauer über Frank Rosins voreilige Entscheidung bei der Herausgabe des finalen Team-Löffel und tut das auch Kund. Aber Frank lässt so nicht mit sich reden.
"Spicy, Alter!" Hans Neuner ist in Sorge um Hansjörgs Gericht - er hat sich mit der Schärfe zu weit aus dem Fenster gelehnt. Kann die Mango seinen Löffel noch retten?
Marc entscheidet sich für die Zubereitung des Taschenkrebs. Doch bei den ersten Schritten geht gleich etwas schief - beeinträchtigtet das sein weiteres Kochen?
Nach Frank Rosins Meinung ist Michis Löffel bei dieser Runde der stärkste. Doch zeitgleich übergeht er so sein Team, denn Michis Löffel soll an den Gast-Juror gereicht werden. Wird das Frank Rosin zum Verhängnis?
Die Teams müssen sich erneut einem Thema stellen, mit dem nicht jeder gut umgehen kann: Fisch und Meeresfrüchte - das will gekonnt sein! Vor allem bei bereits brach liegenden Nerven.
Bei Gisela geht gehörig was schief! Sie hat eine spezielle Aufgabe - und vergisst das Wichtigste: den Hummer. Doch ihr Coach Roland Trettl ist schon zur Stelle.
Frank schmeckts überhaupt nicht. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - aber das geht Chris dann doch zu weit.