Das leckere Rezept aus der Sendung
Pizzabrötchen
300 | gr. Mehl |
100 ml | . lauwarmes Wasser |
2 EL | Öl |
1 TL | Salz |
1 Prise | Zucker |
20 | gr. frische Hefe |
1 TL | frischer gehackter Rosmarin |
1 TL | frischer gehackter Thymian |
60 | gr. getrocknete Tomaten |
20 | gr. Tomatenmark |
5 | Blätter Basilikum |
½ teaspoon | Oregano getrocknet |
1 Prise | frischer Pfeffer |
200 Scheiben | gr. Salami in |
80 | gr. geriebener Käse |
1 | rote Paprika in kleinen Würfeln |
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 13 Min
- Gesamtzeit 23 Min
Mehl, Öl, Salz, Zucker und die gehackten Kräuter in eine Schüssel geben. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Ggf. mit den Händen nacharbeiten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort etwas 30-60 Minuten gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich vor der Weiterverarbeitung deutlich vergrößert haben.
Getrocknete Tomaten, Tomatenmark, Basilikum und Oregano mixen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Den Hefeteig zu Kugeln formen und mit einem Nudelholz zu etwa 0,5cm dicken Fladen ausrollen. Die Fladen gleichmäßig mit der Tomatenmasse bestreichen und mit Paprika, Salami und Käse belegen, rollen und in beliebig große Brötchen schneiden.
Die Pizzabrötchen auf einem mit Backpapier belegtem Blech im vorgeheizten Backofen bei 210°c für etwa 10-13 Minuten backen.
Mit Rucola servieren.